Unser Bürgerverein wurde vor 70 Jahren von einigen damals tätigen Geschäftsleuten gegründet. Die männlichen Mitglieder eines Stammtisches waren zur damaligen Zeit der Auffassung, gemeinsam etwas für die kleine Ortschaft Burhave auf den Weg zu bringen. Es wurde gleich zu Beginn eine Satzung aufgestellt und ein Mitgliedsbeitrag in Höhe von 3,50 DM festgelegt. Der Beitrag wurde bar beim Kassenwart gezahlt oder konnte bei der Raiffeisenbank Burhave eingezahlt werden. Im Laufe der Jahrzehnte wurde die Vereinssatzung sowie der jährliche zu zahlende Mitgliedsbeitrag angepasst. Dabei wurde unter anderem festgelegt, dass die weiblichen Dorfbewohner diesem Verein beitreten konnten. Der letzten Satzungsänderung stimmten die Vereinsmitglieder im Jahre 2020 zu. Dabei wurden die Veränderungen der steuerlichen Gesetzgebung angepasst und die Gestaltung einer neuen Vorstandsebene beschlossen.
Der Mitgliedsbeitrag wird in der Zwischenzeit vom Kassenwart einmal im Jahr durch die Raiffeisenbank Butjadingen-Abbehausen per Lastschrift eingezogen.
Satzungsgemäß werden insbesondere die Pflege und Erhaltung der Volksbräuche durch die Aufstellung eines Maibaums am 30. April jeden Jahres und die Veranstaltung des im Herbst stattfindenden Laternenlaufes für die kleinen Mitbewohner unseres Dorfes wahrgenommen. Des Weiteren wird auf die Erhaltung und Verschönerung des Ortsbildes geachtet. Insbesondere hat man sich der Aufgabe aufgegeben, die Aufstellung und deren Betreuung von Sitzgruppen/Bänke im Bereich der Ortschaft Burhave vorzunehmen. Ferner gehört es zu den festgelegten Verpflichtungen, den von Mitgliedern des Vereins angelegten Obstgarten zu betreuen und zu pflegen. Am Ende des Jahres ist unsere Ortschaft noch durch eine angemessene Weihnachtsbeleuchtung zu gestalten.
Die anfallenden Arbeiten werden von den Mitgliedern des Vereins ehrenamtlich durchgeführt.